Mein langer Weg zu Franck, Tag 25

So.

Wir haben uns alle ein bißchen beruhigt und sind wieder unten.

Heute war ich noch einmal an der Packstation, die zwar kein Paket enthielt, aber parallel traf ich endlich auf eine geöffnete Filiale. Ganz im Gegensatz zur Paketausgabe, die offenbar komplett geschlossen zu sein scheint. Kein Verlust. In der Filiale stellte sich dann am Schalter heraus, dass sich das Paket die ganze Zeit in der Filiale befand.

Warum?

Zitat: „Da hat sich der Paketzusteller wohl mit der Größe des Pakets verschätzt. Das Paket passte nicht in die Packstation.“

Aus diesem Grunde hatte ich auch eine Packstations-Benachrichtigungskarte im Briefkasten und keine für ein eingetroffenes Paket – das hätte mich nämlich direkt in die Filiale geführt.

Nun. Inwischen bin ich Packstations-Kunde. Heute morgen kam per Einschreiben meine PIN. Franck ist angekommen und später rief sogar noch die Packstations-Hotline zurück, um mir das zu sagen, was ich parallel schon selbst herausgefunden hatte.

Service geht dort also doch. Nur leicht verzögert. Und die Kollegen am Schalter wollen sich mit dem, auf dem Paket vermerkten Zusteller „mal unterhalten“.

Alles wird gut.

Und an die üblichen Verdächtigen: Euer liebstes Bayern-Fan-Konsumenten-TV-nur-ab-und-zu-im-Stadion-Blogger-Schw**n ist jetzt glücklich. Nur damit Eure Vorurteile bestehen bleiben. 😉

P.S. Das Poster ist dieses Jahr einmal mehr größer geworden, mein Rahmen dagegen immer noch nicht. Schade, Ottmar. Warum stehst Du auch so weit rechts…

Mein langer Weg zu Franck, Tag 23

Alles begann mit der Bekanntgabe des Aufgebots. Und ersten Blicken auf die neue „Liebe meines (Fußballer-)Lebens“…

War ich anfangs noch absolut gegen das Tragen unseres neuen Leibchens, hätte er mich fast dazu gebracht. Aber nein. Ich wollte ja warten.

Dann die Erlösung. Neue Bestia-Hemden.

Sowohl meine Frau als auch Freunde rieten mir dringend von meinem Plan ab und boten mir sogar an, mir behilflich zu sein und in den für mich zuständigen „Methadon“-Shop zu fahren.

Nein. Ich wollte ja cleverer sein und dieses komische Internet zur Vervollständigung meines Glückes nutzen.

Gesagt. Getan. Am 18.08. klickte ich auf „Bestellen“. Tag 1.

Antwort?

„Nicht lieferbar.“

Fein.

Kann sich ja nur um Tage handeln.

Dumm nur, dass das CRM- und Shop-System meines Vereinsshops leider nix sagt, ausser „nicht lieferbar“ und „vielen Dank für die Bestellung“. Da kommt sonst nix. Kein Login. Kein Status. Keine Durchsage.

Nachfrage. Per E-Mail (Tag 15). Keine Antwort. Anruf. Keine Öffnungszeit. Fruust.

Zweiter Anruf (Tag 19). Es gibt einen Gott. Der Versand solle bald starten.

Benachrichtigungsschein im Briefkasten (Tag 20). Paket in der Packstation (ab 18:00). Lauf zur Packstation (19:45): „Kein Paket vorhanden!“ Nochmal scannen. Immer noch kein Paket… Lauf zurück. Webseite Dienstleister aufgerufen (die in Gelb). Hotline-Nummer rausgesucht. Anruf (20:01). Keine Öfffnungszeit (<20:00)! A U S R A S T E R!! Erneuter Lauf zur Packstation (Tag 21). Strichcode scannen. „Kein Paket vorhanden!“

Stift dabei. Packstation-Hotline-Nummer notiert. Nummer veraltet. Neue Nummer per Bandansage. Anruf. Durchgabe des Strichcodes.

Überraschung: „Sie haben Recht. Kein Paket für Sie in der Packstation.“

*grmpfmwlrtz*

Nachfrage: „Wo ist mein Paket?“

Antwort: „Das kann viele Gründe haben. Vielleicht war die Packstation defekt, war sie voll, als der Paketbote das Paket einlegen wollte. Vielleicht ist es aber auch in der Filiale. Vielleicht gar noch im Wagen des Boten.“

Versicherung, das jetzt mal prüfen zu lassen und mich dann per Handy zurückzurufen.

Nur zur Sicherheit heute (Tag 23) noch einmal ein Kontrollgang zur Packstation: Umsonst.

Ich will meinen Franck!

Vom Regen, Traufe, Holländern und der Tabellenführung

Das hatten sich einige Journalisten so schön zurecht gelegt. Zuerst die Mega-Story rund um van der Vaart, die große HSV-Krise und dann das Märchen von der Tabellenführung. Zu schön um wahr zu sein. Zu sehr nach dem Geschmack des Boulevard. Man weiß schließlich, was ausgehungerte HSV-Fans lesen wollen.

Nun. Es kam anders. Der VfL aus Bochum hat die Hamburger geschlagen, seinerseits die Tabellenführung übernommen. Holen die Bayern morgen im Heimspiel gegen Hannover nur einen Punkt, sind sie wieder Spitze. Aber wer zweifelt daran, dass es sogar drei Punkte für Ribéry und Co. werden?

Und wie geht es mit dem HSV weiter?

Das Theater um den Holländer ist beendet, die Gehirnwäsche unter den HSV-Fans im vollen Gange (wie sonst kann man den Jubel im letzten Heimspiel erklären?). Vielleicht ist es auch die blanke Angst. Die Angst vor der Zukunft. Wer, und das stand schon vor der Valencia-Geschichte fest, glaubt ernsthaft, dass RvdV über 2008 hinaus an der Alster spielt?

Der van der Vaart, der so etwas wie die aktuelle Lebensversicherung für den Verein ist. Ohne ihn spielte der Verein unterirdisch. Mit ihm wenigstens 1:0. Schießt der Gegner zwei Tore, wird’s trotzdem eng.

Nein. Als HSV-Fan würde ich jede Minute mit ihm genießen, jede Gelegenheit nutzen, ihm Taschen, Bälle oder Kinder abzunehmen, um seinen Rücken zu schonen und sich schon einmal langsam versuchen daran zu gewöhnen, dass die vor uns liegende Saison einen Erfolg bringen kann (ich sehe den HSV auf den Plätzen 4-6), der kurz danach für einige Zeit verblasste Vergangenheit bleiben wird.

Unter diesem Gesichtspunkt freue ich mich neben dem Spiel morgen (Revanche für die letztjährige Heimniederlage) und Schalke auch so sehr auf das Gastspiel in Hamburg. Denn wenn der HSV tatsächlich mal wieder so stark sein sollte, ist er für unser sog. „Dreamteam“ doch der passende Gegner, oder?

Wie weit weg scheint da schon wieder die letzte Begegnung in der Hamburger Arena, als ein gewisser Sebastian Deisler sein Comeback auf den Rasen zauberte und die Doll-Kicker alt aussehen ließ.

Tritt Ribéry in Deislers Fußstapfen?

Apropos Ribéry: Eines der größten Probleme ist für mich im Moment ohnehin, wann mein bestelltes 7er-Trikot endlich lieferbar ist…

Rote Zebras

Wie üblich bekommen die Bayern auch in der neuen Saison wieder ein neues Trikot. Diesmal was für zuhause.

Über Geschmack lässt sich ja bekannterweise trefflich streiten, was Addidas aber hier geritten hat, ist mir aktuell nicht wirklich klar.

Zebrastreifen? Sind wir der neue MSV Duisburg?

Mag sein, dass man sich irgendwann dran gewöhnt, muss man ja auch, denn erst 2009 gibt’s ’ne Ablösung, aber mir gefällt das nicht wirklich. Zum ersten Mal sah ich es in der U6 auf dem Weg ins Stadion (manche Fans wollen sowas ja immer als erste haben, auch wenn dann keine Beflockung drauf kommt – wie auch wenn noch nicht mal der neue Kader feststeht…) und war wirklich zum ersten Mal an diesem Tag sprachlos.

Ok. Wenigstens nur zwei Farben. Da haben andere Fans (mal wieder) ganz andere Probleme…
😉