Was macht eigentlich: Andreas Görlitz?

Gut spielen. Und zwar in jedem Spiel und über die Aussen. Einem unserer Problemfelder.

So kann’s gehen. Aber nächste Saison ist ja wieder bei uns und dann sollten wir das doch hinbekommen, dass er bei uns dann wieder in den alten Trott verfällt, oder?

Unglaublich (traurig werde ich), wenn ich Görlitz‘ aktuelles Spiel sehe und parallel jenes von „Maulhelden“ wie Sagnol…

2007 beendet, Teil II!

Wie befürchtet hat sich Marcell Jansen ernsthafter verletzt.

Der Nationalspieler des FC Bayern wurde am Freitagvormittag von Professor Dr. Ludwig Seebauer im Klinikum Bogenhausen aufgrund eines Bänderrisses operiert und muss nun eine mehrwöchige Verletzungspause einlegen.

Das ist tragisch. Für Jansen und für uns. Zum einen weil wir von all den uns in der Hinrunde zur Verfügung stehenden Flügelflitzern, den dynamischsten verlieren und wir jetzt auf Lahm und Lell angewiesen sind. Und wer hat in den letzten, schwächeren Spielen der Bayern auf den Aussenpositionen gespielt? Eben.

Oder könnte Sagnol vielleicht schon wieder in die Bresche springen? Zeit, seine verlorengegangene Form wiederzufinden, hatte er ja inzwischen genug…

Wie auch immer. Gute Besserung, Marcell!

Im Rasen hängen geblieben

Ich bin begeistert.

Der aktuell wieder abflauenden Diskussion um bayerischen Artenschutz wie zum Trotz, verletzen sich unsere Spieler fleissig weiter.

Erst Toni, dann Sosa und jetzt Lahm.

Alle drei aber nur „leider“ ohne Einwirkung des Gegners. Lahm noch nicht einmal im Trikot des FC Bayern.

Klasse.

Jetzt gehen wir also auch in der Viererkette auf dem Zahnfleisch.

Lell ist der einzig spielfähige Flügelläufer. Von Jansen weiß ich das nur, weil er zwar nicht für uns, wohl aber für die Nationalmannschaft spielfähig ist. Wollen wir mal für Löw und seine Spießgesellen hoffen, dass er sich in den beiden Länderspielen kein Aua holt…

Ganz zu schweigen von Toni, der ja zur Reha in ein Flugzeug nach Italien steigt.

Es kann nur besser werden.