Langsam drehen alle durch

Es wird immer schlimmer. Nachdem zuletzt der Transfer von Khalid Boulahrouz schon als fix gemeldet wurde (allerdings nicht vom FC Bayern), dementieren heute Hoeneß und Hitzfeld eine Einigung und vermelden stattdessen Boulahrouz sei „nie ein Thema“ gewesen.

Für Roy Makaay melden sich auch immer mehr Interessenten. Neben Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven und Olympique Lyon soll jetzt angeblich auch Fenerbahce Istanbul interessiert sein.

Wann ist endlich 17:00?

Hannover-Langenhagen – der Nabel der Fußballwelt

Was ist an Hannover-Langenhagen so besonders?

Keine Ahnung, ich kannte das bis gestern überhaupt nicht. Aber offenbar haben die Bayern dort ihr konspiratives Zentrum für Norddeutschland eingerichtet.

Früher als gewöhnlich begann Donnerstag der Arbeitstag für Jörn Wolf, den Pressesprecher des HSV. Dieser war schon am späten Mittwochabend mit einem Artikel der „Hannoverschen Neuen Presse“ konfrontiert worden, in dem von einem Geheimtreffen zwischen van der Vaart und Berater Sören Lerby mit dem FC Bayern, vertreten durch Manager Uli Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld, berichtet wurde. Das Quartett habe sich für einige Stunden im Maritim-Airport-Hotel in Hannover-Langenhagen zurückgezogen.

Wie jetzt? Und Klose?

Tags zuvor sollen die beiden an gleicher Stätte mit Klose gesprochen haben.

Ich fass‘ es nicht. Was läuft denn da gerade ab?

Allen panischen HSV-Fans („Du musst bei uns bleiben“, rief ein Fan dem Hamburger Kapitän fast schon flehend hinterher) sei gesagt, dass dieses Treffen wohl eine Ente war.

„Rafael hat mir versichert, dass der Bericht absoluter Blödsinn sei. Genau genommen hat er mich gefragt, ob ich ihn verarschen wolle“, berichtete der HSV-Sprecher, der zudem seinen Münchener Kollegen Markus Hörwick kontaktierte: „Und der wusste auch von nichts.“

Langsam wird das echt lustig. Nicht schlecht finde ich aber auch diese Aussage:

„Ich mag Bayern München. Das ist ein großer Klub. Natürlich würde ich gerne dort spielen.“

Ebenfalls ein lustiger Mensch ist Huub Stevens, hier seine Reaktion auf die neuerlichen van der Vaart – Gerüchte:

„Ich habe mich gestern Abend mit Mark van Bommel getroffen. Wir haben holländisches Bier getrunken“, sagte Stevens am Donnerstag vor Journalisten. […] „Wir haben Chancen.“

😉

Abgetaucht!

Müssen wir uns Sorgen machen? Oder hat da einfach nur jemand komplett mit seiner Vergangenheit abgeschlossen?

„Er ist uns entglitten. Aber meine Haustür steht jederzeit offen für ihn.“

Hier redet UH über Sebastian Deisler, seines Zeichens Ex-Fußballer und Ex-Bayern-Spieler. Nach seinem Karriereende Anfang diesen Jahres machte er zunächst wohl Urlaub in Norwegen und Thailand und ist im Grunde komplett abgetaucht.

Ich hoffe es hilft im persönlich bei der Bewältigung seiner Probleme und sein Leben wieder komplett in den Griff zu bekommen. Ferner nehme ich Hitzfeld, Hoeneß & Co. auch ab, dass sie sich nur Sorgen um den Menschen Deisler machen und nicht im Hinterkopf eine mögliche Rückkehr auf den Fußballplatz evaluieren…

So verzweifelt sollten wir nicht sein, dass wir einen Deisler zu einer Rückkehr drängen müssen, oder?

Es ist Zeit zu gehen!

Ottmar mach‘ jetzt keinen Fehler!

Nach einer Meldung der spanischen Sportzeitung „AS“ ist Roque Santa Cruz vom FC Bayern München nur einen Schritt von einem Wechsel nach Sevilla entfernt. Die abstiegsbedrohten Andalusier bieten demnach drei Millionen Euro Ablöse für den Nationalspieler Paraguays

Wir sind auch verhandlungsbereit. Gerne nehmen wir nur zwei Millionen, oder eine. Oder vielleicht, wenn Sevilla nur die Flug- und Umzugskosten übernimmt. Oder so.

Notfalls legen wir was drauf. Aber bitte, bitte lass ihn gehen, Ottmar!

Falls Du desWahnsinnsfetteBeute bist und noch e i n m a l dafür Partei ergreifst, dass RSC seinen Vertrag bei uns erfüllen soll, bekommen wir beide ein echtes Problem… Also überleg‘ Dir gut, was Du tust.

[via Bundesliga-Blog]

Ottmar, wir müssen reden!

Ottmar, ich versteh Dich nicht.

Ich dachte, das wäre klar seit letztem Mittwoch, dass ein Roque Santa Cruz in einem Spiel des FC Bayern eigentlich nichts mehr zu suchen hat!?

Dabei ist doch schon seit Monaten bekannt, dass Santa Cruz und Fußball nur im entferntesten etwas miteinander zu tun haben. Wieso steht der dann heute wieder in der Anfangsformation? Um seine Ablösesumme nach oben zu schrauben? Wieso? Seine Einsätze auf dem Rasen drücken die doch eher in den Keller…

Und was läuft da mit Lahm und Dir?

Lahm geht ebenfalls gar nicht. Und das schon seit der WM.

Ich hatte fest damit gerechnet, dass mit Deiner Rückkehr vieles auf diesen Positionen besser wird und das alles nur an Magath lag. Aber Pustekuchen. Du willst es wissen, oder? Du willst mich in den Wahnsinn treiben, ja? Es reicht Dir nicht, dass gegen Milan unsere linke Seite ein Totalausfall war und heute gegen Leverkusen fast jeder Vorstoß über Lahms Seite gefährlich für unser Tor wurde? Da tröstet es auch nicht, dass Lell nicht viel geschickter agierte und wir gegen eine Mannschaft, die in der letzten Woche zuhause noch 1:4(!) vom Abstiegskandidaten Bochum vom Platz gefegt wurde, nach einem 2:0 und einem erneuten Tor-des-Monats des Gegners noch einmal ins Schwimmen gerieten.

Lahme sieht doch immer schon nach 10 Minuten total fertig und überfordert aus – siehst Du das eigentlich nicht? Aber Dir muss doch zumindestens aufgefallen sein, dass er nicht nur in der Defensice größe Lücken anbietet, sondern auch offensiv so gut wie nichts mehr zustande bringt – sind wir wirklich so schwach besetzt, dass es keine Alternative zu ihm gibt?

Offensichtlich.

Ich leg‘ mich fest: Für mich spielt Lahm ab sofort nur noch auf Bewährung und wir sollten schleunigst beim Thema Nachfolger agieren. In dieser Richtung sind ja nach dem Freitagsspiel kaum vertragsrechtliche Schwierigkeiten zu erwarten…

Aus und vorbei!

So. Das war’s. Und zwar endgültig.

Den Titel holen die Bayern in dieser Saison bestimmt nicht mehr.

Durch das späte Ausgleichstor für die in der Rückrunde doch wieder stärkeren Wolfsburger, erreichte Schalke zwar nur ein 2:2, aber unsere lieben Bayern-Spieler konnten ja noch nicht einmal ein einziges, ganz zu schweigen von zwei Toren am Aachener Tivoli erzielen!

Der Aachener Tivoli, der ja erwiesenermaßen einer der schwächsten Heimmannschaft der Liga alle 14 Tage eine neue, seit September vergebliche Chance bot.

Insgesamt zuvor nur 2 Heimsiege in dieser Saison!

Nicht doch. Auch dieser Mannschaft boten wir eine Erfrischung, drei nicht eingeplante Punkte an.

Aber zurück zum Anfang:

Die Bayern drücken Aachen vom Anpfiff an in die eigene Hälfte, kontrollieren, ähnlich wie im Pokalspiel im Dezember klar das Spiel, müssen eigentlich längst in Führung liegen.

Und dann?

Dann nimmt sich mein Lieblingsspieler im Bayern-Kader ein Herz und lässt mich an körperliche Schmerzen denken. Für ihn. Ich habe die ja schon.

Das ganze Tor ein Witz von vorne bis hinten und die Bayern im Defensivverhalten sowas von albern. Die Aachener dagegen sowas von mit Glück.

Erste Chance, erstes Tor. Wie im Pokalspiel.

Überhaupt. Das Spiel mutet an wie eine Kopie. Allerdings nicht 1:1, denn in HZ1 sind die Bayern ähnlich überlegen wie im Pokal in HZ2.

Die Chancen für die Bayern, insbesondere für Makaay (Freistoß + Chance kurz vor Halbzeit) und vor allem für *** sprechen eine deutliche Sprache.

Aachen spielt das was sie können. Hinten drin und Kontern. Mehr geht nicht. Mehr braucht es auch nicht.

Die Bayern zu zehnt. Schon wieder im Rückstand. Schon wieder anrennend. Schon wieder mit diversen Fieldgoal-Versuchen. Sind die Tore in München auf Trainingsplatz 1 größer?

Das Spiel wird in Halbzeit 1 verloren. Da hätten die Bayern ihre Chancen verwerten müssen, denn in Halbzeit 2 wird alles nur noch schlimmer.

Zum Glück wechselt Hitzfeld *** aus. Er hat doch was gelernt aus seiner ersten Bayern-Zeit.

Danach noch Scholl und den angeschlagenen Podolski ein. Bringt alles irgendwie nix. Schweinsteiger, der Ex-WM-Held (gefühlte Lichtjahre her), steht weiter neben sich, Makaay versucht nur noch die Bälle über das Tor und aus dem Stadion zu jagen.

Schlimm.

Von Woche zu Woche werde ich den Gedanken nicht los, dass irgendwas in der Mannschaft nicht stimmt.

Klar könnte man meinen, die haben Magath raus gespielt, weil sie keinen Bock mehr auf Medizinbälle hatten. Aber Hitzfeld ist kein Neururer, kein Röber oder Berger – weshalb ändert sich nichts?

Oder spielt man jetzt auch noch gegen Hitzfeld, weil der eh im Mai/Juni wieder weg ist?

Glaubt man irgendwie aus den Verträgen rauszukommen?

Hat man keinen Bock mehr auf den FC Bayern?

Kollektive Verweigerung?

Ehrlich Leute, ich war total davon überzeugt, dass nach der Winterpause alles besser wird. Ausruhen. Fitness aufnehmen. Frische an den Tag legen. Gas geben.

Das Gegenteil scheint der Fall.

Sind die aktuellen Spieler untrainierbar?

Sagen wir’s mal so: Ich hätte kein Problem mit einem Jahr im UEFA-Pokal. Aus der jetzigen Situation ist wohl selbst das ein Erfolg. Nichts scheint mehr sicher. UH wird jeden Stein im Verein umdrehen müssen.

Und noch was:

Welke, Du Spinner. Dir fiel nicht Besseres und Originelleres ein, als Schlaudraff im Arena-Interview mit dem sog. Podolski-Schicksal zu konfrontieren?

Zum Glück ist der nicht so verschattet und wies auf all die Jugendspieler hin, die sich in den letzten Jahren beim FC Bayern durchgesetzt haben.

Da warst’e platt, oder?

Dumm, wenn dann die ohnehin dünne „Argumentationskette“ zusammenbricht…

Und noch mal generell was zum Thema „Poldi“:

Poldi war verletzt. An der Wade. Wieso auch immer.

Trotzdem wurde er in HZ2 eingewechselt.

Wäre er nicht verletzt gewesen, hätte er definitiv von Anfang an gespielt.

Und dann hätten wir in Aachen zumindest 0:0 gespielt. Von der Bank aus hätte *** nämlich keinen Schaden anrichten können.

Ende der Durchsage.

Verdiente Niederlage!

Um das mal ganz klar zu machen und damit nicht einige Besucher glauben, ich würde ob meiner Emotion die Tatsachen verdrehen: Die Bayern haben verdient verloren!

Wer zwar nach dem 0:1 in Halbzeit 1 (wie übrigens in Dortmund auch) den Gegner im Griff hat und in der eigenen Hälfte festnagelt, es aber nicht schafft (im Gegensatz zum Dortmund-Spiel) daraus Tore zu erzielen und dann in Halbzeit 2 da weitermacht, wo man im Bochum-Spiel aufgehört hat, der hat es wirklich nicht verdient ein Spiel zu gewinnen!

Es fehlt die Durchschlagskraft, es fehlt der Wille es zu erzwingen!

Ist das jetzt Magaths Schuld?

Na Hitzfelds mit Sicherheit nicht!

Wer Hitzfeld in irgendeiner Art und Weise für das heutige Spiel verantwortlich machen will ist in meinen Augen vollkommen übergeschnappt, womit wir wieder bei Günther K. wären…

Was soll Hitzfeld in ein, zwei Trainingseinheiten, in 30 Stunden als Bayern-Trainer verändern?

Er hat jetzt über eine Woche Zeit den aktuellen Stand zu analysieren und die Spieler zu identifizieren, die im Team nichts zu suchen haben (kleiner Tipp)!

Und wenn ich dann diese schwachsinnige Frage von Matthias Opdenhövel höre, der Hitzfeld allen Ernstes fragt, „ob man nicht noch was hätte auf dem Transfermarkt machen können, wenn er“ (Hitzfeld) „zwei Tage früher Trainer geworden wäre“!

Hat der einen an der Klatsche?

Was glaubt O., was die Bayern (Hoeneß & Co.) in der Winterpause gemacht haben? In der Sonne gelegen?

Es gab niemanden auf dem Markt, der freizubekommen gewesen wäre und den Bayern wirklich hätte weiterhelfen können!!

Sowas blickt man natürlich nicht, wenn man nur Brei in der Birne hat wie O. und vor seinem Arena-Praktikum nur drittklassige Game-Shows und Clips (an)moderiert hat!

Ich schweife ab.

Die Bayern.

Schlimm. Und es wird auch immer noch schlimmer. Zumindestens habe ich nach dem Spiel keine dieser Alibi-Interviews wie nach dem Bochum-Spiel mehr hören müssen. Ein Anfang. Mehr nicht.

Die Saison muss jetzt so zu Ende gespielt werden. Und es ist die verdammte Pflicht und Schuldigkeit eines jeden Angestellten des FC Bayern alles, aber auch wirklich alles für den Erfolg zu tun!

Der Erfolg heiß zunächst mind. den dritten Tabellenplatz zu sichern, besser noch Platz 2!

Und dann schauen wir weiter.

Wie schon erwähnt, die nächsten Wochen und Monate werden die anstrengensten für Uli Hoeneß seit 1979!