So beliebt, dass es kracht

Werder Bremen ist beliebter als der FC Bayern. Hammer! 😉

In der letzten Woche wurde eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht. Vom Sportvermarkter „Sportfive“. Aber der Reihe nach, hier zunächst die Zahlen:

Weltweit:

1. Werder Bremen: rund 28 Millionen Sympathisanten (eigentlich 27,51 Millionen, aber aufrunden sieht immer hübscher aus…)
2. Schalke 04: 22,26 Millionen
3. FC Bayern: 21,92 Millionen

Ich bin platt. Da haben es uns die Bremer aber mal richtig gezeigt.

Die nationalen Zahlen sind auch interessant:

1. FC Bayern: 10,54 Millionen
2. Werder Bremen: 5,68 Millionen
3. Schalke 04: 4,31 Millionen

Nur international gesehen, gäbe es folgendes Bild:

1. Werder Bremen: 21,82 Millionen
2. Schalke 04: 17,95 Millionen
3. FC Bayern: 11,38 Millionen

Werder hat also laut Sportfive international fast doppelt soviele Anhänger wie der FC Bayern? Das Werder Bremen, dass seit Jahrzehnten international erfolgreich war, deutsche Fußballgrößen und Weltmeister en mass in seinen eigenen Reihen und auf Funktionärsebene eingebunden hat und inzwischen fast jedes Jahr auf globale Werbetour geht? Oder war das doch der FC Bayern?

Interessant.

Und wie kommen diese weltweiten Zahlen zustande, wenn für die Umfrage „2000 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet gefragt wurden“, um „die Ergebnisse dann auf die Gesamtbevölkerung hochzurechnen“?

Ist aber alles halb so wild, denn schließlich gibt es dazu eine ganz einfache Erklärung:

Der Sportvermarkter „Sportfive“ ist zufällig auch Vermarktungspartner von Werder Bremen, hat z.B. die letzten beiden Trikotsponsoren Citibank und betandwin rangeschafft.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Grün-Weißer Weltmarktführer

Gestern wurde noch spekuliert, jetzt ist es raus: Werder macht in Geld.

Der viermalige deutsche Meister präsentierte in Bremen eine Privatkundenbank („Citibank“) als Nachfolger für den Sportwettenanbieter („bwin“).

Eine Privatkundenbank? Nach eigenen Angaben ist die Citibank „die weltweit führende globale Privatkundenbank“.

Pro Jahr soll es jetzt 6,4 Mio. Euro geben, 400.000,- Euro mehr als bwin – immerhin.

Ansonsten gab es das übliche Produktpräsentations-Marketing-Blabla:

„Werder Bremen ist eine sehr gute Marke und hat die höchsten Sympathiewerte aller Bundesliga-Vereine. Damit besetzen wir eine der besten Werbeflächen in Deutschland“, sagte Peter Karst, der Marketing- Direktor des neuen Hauptsponsors

Dann habe ich ja jetzt die ganze Sommerpause Zeit mir schicke Wortspiele für die neue Saison auszudenken… 😉